Earth Hour setzt auch in Köln Zeichen für Klimaschutz

(DD|Symbolbild) Und plötzlich war er dunkel: Im Rahmen der weltweiten Aktion „Earth Hour“ war auch der Kölner Dom am Samstagabend für einen Stunde ohne Beleuchtung. Wie die Stadt mitteilt, seien auch die Hohenzollernbrücke und zwölf romanische Kirchen ab 20:30 Uhr eine Stunde lang ohne Beleuchtung gewesen.

© Radio Köln / SB

Der Eigentümer des Colonius hat sich ebenfalls beteiligt. In diesem Jahr sollte die Aktion nicht nur ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen, sondern auch für Frieden in der Ukraine, Europa und der ganzen Welt.

 „Wir haben mit unseren großen Fernsehtürmen gleich zwei starke Zeichen gesetzt, die aktuell kaum wichtiger sein könnten. Wir zeigen Solidarität mit allen Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Frieden und der Schutz unserer Umwelt sind zentrale Themen, die uns alle bewegen“,

so Bruno Jacobfeuerborn, Chef der Deutschen Funkturm, dem Eigentümer des Colonius.

Weitere Meldungen