Ehrenfeld: Wohnungen sollen mit Abwasser geheizt werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.08.2024 16:16
(FW|LE|Symbolbild) Mit Abwasser aus dem Kanal die Wohnung heizen: Stadtweit könnte damit der Wärmeverbrauch um 10 Prozent gesenkt werden. In Ehrenfeld wurde am 22. August 2024 ein Wohnprojekt vorgestellt, das als eines der ersten Projekte in Köln neue Wohnungen so heizen will. Entlang der Äußeren Kanalstraße werden auf der Höhe der Subbelrather Straße 120 Meter Abwasserkanal mit einem Wärmetauscher ausgestattet. Der Strom für die Wärmepumpe wird mit Sonnenlicht erzeugt.

NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach sprach bei ihrem Besuch von einem Vorzeigeprojekt auch für andere Kommunen:
Auf dem Lück Gelände in Ehrenfeld entstehen rund 216 Haushalte. Der Betrieb soll zu 100 Prozent klimaneutral sein. Die Kölner Stadtentwässerungsbetriebe gehen davon aus, dass 7 Prozent des Abwasserkanalnetzes in Köln zur Wärmegewinnung genutzt werden können.
Hier können sich Eigentümer und Investoren auf einer Karte anschauen, ob ihre Immobilie infrage kommt!