Eine Minute Herzschlag: Solidarität durch Programmstopp

(PW) Seit Wochen macht das Bündnis "Alarmstufe Rot" auf die aktuelle Situation der Kunst- und Kulturszene während der Corona-Krise aufmerksam. Viele freischaffende Künstlerinnen und Künstler kämpfen seit dem Lockdown ums Überleben. Mit der "Aktion Sendepause" sollte dieses Problem Montag ganz besonders im Mittelpunkt stehen.  

In einem offenen Brief riefen Kunst- und Kulturschaffende sowie die Veranstaltungsbranche zu einer symbolischen Schweigeminute auf: Alle Rundfunk- und Sendeanstalten wurden gebeten, sich solidarisch zu zeigen und eine "Sendepause" einzulegen - also auf das übliche Programm zu verzichten. Auch Radio Köln beteiligte sich an der Aktion. Deswegen lief auch bei Radio Köln um 8.15 Uhr eine Minute lang ein Herzschlag. Denn noch schlägt das Herz von Kunst und Kultur. Und das soll auch nach Corona so bleiben.

Weitere Meldungen