Endgültige Entwarnung für sechs Kölner

(DD | Foto: Symbolbild) Die Stadt Köln gibt für sechs der 41 Kölner, die sich in Corona-Quarantäne befunden haben, endgültig Entwarnung. 

Die vier Beschäftigten der Uniklinik sowie zwei Patienten hatten Kontakt zu dem Corona-Infizierten Mann aus dem Kreis Heinsberg. Seitdem das am Dienstagabend bekannt geworden war, mussten sich die Personen isoliert aufhalten. Auch eine zweite virologische Testung hat jetzt aber keinen Nachweis auf das Virus ergeben.

Aktuell befinden sich noch 35 Kölner wegen der theoretischen Inkubationszeit in Isolation, gemäß den Vorgaben des Robert Koch Instituts.

Viele Unternehmen und Institutionen klären in diesen Tagen über den Umgang mit dem Coronavirus auf. Die IHK informiert ihre Mitgliedsunternehmen. Auch die Technische Hochschule hat ihren Studierenden eine Aufklärungsmail geschickt. 

In den allermeisten Fällen verläuft eine Infektion mit keinen oder nur geringen Symptomen. Vor allem bei älteren Männern und Menschen mit Vorerkrankungen etwa des Herz-Kreislauf-Systems steigt das Risiko von Komplikationen, ähnlich wie bei der Influenca bis hin zu einem möglichen Lungenversagen. Den besten Schutz bieten einfache Hygieneregeln sagen die Experten. Häufiges Händewaschen mit Seife, in die Ellbogen Niesen und auf das Händeschütteln verzichten.

Alle Infos mit den wichtigsten Fragen und Antworten findet Ihr hier.

Die Stadt Köln hat eine Hotline geschaltet, bei der sich besorgte Bürger informieren können: 0221 / 221 - 33 5 00.

Weitere Meldungen