Energiegewinnung aus Müll
Veröffentlicht: Montag, 24.10.2022 07:18
(GL|Symbolbild) In einem Großklärwerk in Stammheim kann aus biologisch abbaubaren Abfällen und Klärschlamm Biogas erzeugt werden. Die Stadtentwässerungsbetriebe haben deswegen die sogenannte Co-Fermentationsanlage dort erweitert, und am Montag wird sie offiziell eingeweiht.

Bei der Co-Fermentation werden biologisch abbaubare Abfälle wie zum Beispiel Fette oder Speisereste zusammen mit Klärschlamm vergoren, um dadurch zusätzlich Faulgas, also Biogas zu erzeugen. Das heißt, man gewinnt aus Abfall regenerative Energie. Das passiert im Klärwerk in Stammheim schon seit Längerem. Damit diese ganzen Prozesse noch schneller ablaufen und noch mehr Abfall in Biogas verwandelt werden kann, haben die Stadtentwässerungsbetriebe die Co-Fermentationsanlage nochmal erweitert.