Entscheidung: Stadt will Brücke über Niehler Hafen neu bauen

(DD|Archivbild) Mehr als ein halbes Jahr nach einer Schiffs-Kollision im Niehler Haft steht fest: Die Stadt muss die Brücke über den Hafen neu bauen.

© Stadt Köln

Der Neubau soll möglichst schnell passieren, sagte ein Stadtsprecher auf Radio Köln Nachfrage. Ziel der Verwaltung sei es, die neue Brücke und damit auch den Fuß- und Radweg darüber in etwa zwei Jahren zu eröffnen.

Die Brücke hat eine wichtige Bedeutung. Über sie führt mit dem Rheinradweg ein überregionaler Radweg, sie ist Radpendlerroute zu den Fordwerken und für Anwohnerinnen und Anwohner aus Niehl die einzige Möglichkeit, ans Rheinufer zu kommen. Deshalb sei aus Sicht der Stadt ein schnellstmöglicher Neubau erforderlich.

Schiffsunfall im Oktober 2023

Im Oktober war ein Schiff mit seinem Kranausleger mit der Brücke kollidiert. Die nähere Untersuchung habe jetzt ergeben, dass ein Neubau nötig ist, sagt der Stadtsprecher weiter.

Es gibt viel Kritik wegen der gesperrten Brücke. So ist etwa der beliebte Rheinradweg gesperrt und die Umleitung führt weiträumig um den Niehler Hafen herum. Der ADFC Köln kritisierte bereits vor Monaten, dass die Beschilderung aber nur für Ortskundige verständlich ist. Er fordert von der Stadt entsprechende Hinweise für Radtouristen. Die hat die Stadt bis heute aber nicht umgesetzt.

Ein Verein möchte anstelle der Brücke vorübergehend eine Fährverbindung anbieten. Doch die Stadt hält das Genehmigungsverfahren für zu aufwändig.

Weitere Meldungen