Entscheidungen über Venloer- und Luxemburger Straße

Der Verkehrsausschuss hat am Dienstag beschlossen, dass die Venloer Straße auch nach dem Verkehrsversuch dauerhaft in eine Einbahnstraße umgewandelt werden soll.

Außerdem soll auf der Luxemburger Straße die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h gesenkt werden.

© Sczesny/ Radio Köln

Venloer Straße bleibt Einbahnstraße

Nach dem Verkehrsversuch auf der Venloer Straße bleibt es dabei: Die Straße kann nur in Richtung Innenstadt befahren werden. Das hat der Verkehrsausschuss am Dienstag beschlossen.

Der Abschnitt zwischen Ehrenfeldgürtel und der Kreuzung Piusstraße/Franz-Geuer-Straße soll dauerhaft in eine Einbahnstraße umgewandelt werden. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, soll die Venloer aber in beide Richtungen benutzen können. Grund für die Entscheidung war der Erfolg des bisherigen Verkehrsversuchs – unter anderem durch weniger Verkehr und auch weniger Unfälle.

Nur noch Tempo 30 auf der Luxemburgerstraße

Nur noch Tempo 30 auf der Luxemburger Straße – wie der Verkehrsausschuss am Dienstag beschlossen hat, soll die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße reduziert werden. Denn die Ergebnisse eines Gutachtens haben gezeigt, dass die gesetzlichen Lärmwerte am Tag und in der Nacht deutlich überschritten wurden. Die Stadt rechnet damit, dass die Temporeduzierung und sogar der zusätzliche Einbau von Flüsterasphalt nicht ausreichen werden. Das Verkehrsdezernat will daher prüfen, eine Autospur in einen Fahrradweg umzuwandeln. (LE|Archivbild)