Erdbeben in der Türkei und in Syrien - Wie Helfen?
Veröffentlicht: Dienstag, 07.02.2023 14:40
Am 6. Februar 2023 gab es im Südosten der Türkei an der Grenze zu Syrien zwei schwere Erdbeben. Die Situation ist dramatisch, Menschen frieren, immer mehr Tote werden geborgen. Es gibt große Hilfsorganisationen, die Spenden sammeln, aber auch privat organisierte Hilfsaktionen bei uns in Köln. Eine kleine Übersicht findet ihr hier.

Benötigte Sachspenden
Es wird darum gebeten, auf gute Qualität zu achten, damit die Helfenden beim Sortieren keine zusätzliche Arbeit haben. Außerdem ist es hilfreich, wenn die Sachen schon in beschrifteten Kartons verpackt sind. Besonders benötigt werden folgende Dinge:
Winterkleidung (für Erwachsene und Kinder):
- Mäntel
- Regenjacken und Regenkleidung
- Stiefel
- Pullover
- Hosen
- Handschuhe
- Schals/Sturmhauben
- Baskenmützen
- Socken
- Unterwäsche
Sonstige Gegenstände:
- Zelte
- Betten
- Matratzen
- Decken
- Schlafsäcke
- Alle Arten von Heizgeräten
- Gasflaschen
- Thermoskannen
- Handscheinwerfer
- Powerbanks
- Generatoren
- Lebensmittelkonserven
- Babynahrung
- Babywindeln
- Reinigungs- und Hygieneartikel
- Damenbinden
Sachspenden abgeben in Köln:
Ehrenfeld
Die Bäckerei Seymen's Bake & Pastry auf der Venloer Straße nimmt in Zusammenarbeit mit dem Hilfsverein Merhaba & Mahlzeit Sachspenden für die Erdbebenopfer entgegen. Klamotten können nur noch als Neuware abgegeben werden.
Geldspenden
Geldspenden sind wichtig, weil damit zum Beispiel benötigte Medikamente und andere Medizinprodukte besorgt werden können. Spenden könnt ihr zum Beispiel hier:
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Oder online: www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de
Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
Stiftung 1. FC Köln
Die Allianz Kölner Sport (1. FC Köln, Fortuna Köln, Viktoria Köln, Kölner Haie RheinStars Köln) hat sich zusammengeschlossen und unterstützt unter dem Hashtag #zesammehelfe die Erdbebenhilfe der FC-Stiftung.
IBAN: DE98 5012 0383 0000 9597 67
BIC: DELBDE33XXX
Bethmann Bank AG
Stichwort: Erdbebenhilfe
Kunst gegen Not
Renommierte Künstler, aber auch Doktoren, Dozenten, Kunstlehrer, Kunststudenten und talentierte Hobbykünstler werden noch bis zum 19.3.2023 im Bürgerhaus Stollwerck ausgestellt. Die Kunstwerke können online ersteigert werden - die Erlöse kommen den Erbebenopfern zu.
Weitere Infos gibt's auf der Homepage.
Ärzte der Welt e.V.
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank
Stichwort: Nothilfe Türkei / Syrien
Humedica
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1KFB
Sparkasse Kaufbeuren
Stichwort: Erdbeben Türkei
Unicef
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Erdbeben
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
www.aktion-deutschland-hilft.de
Caritas international, Freiburg
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Stichwort: CY01332 Erdbebenhilfe
Misereor
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10
Pax Bank Aachen
Stichwort: S05237
Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V.
IBAN: DE85 3705 0198 0002 2222 22
BIC: COLSDE33
Stichwort: Syrien