Erster Blindgänger in Merheim gefunden
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.10.2024 07:56
(DD|PR|KS) Bei der großangelegten Blindgängersuche am Klinikum Merheim haben Fachleute am Mittwochvormittag eine erste Weltkriegsbombe gefunden.

Es handele sich um eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit Front- und Heck-Aufschlagzünder, teilt ein Sprecher der Stadt Köln mit. Die Untersuchungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf dauern noch an.
Die Fachleute wollen "wie geplant" die Bombe am Freitag entschärfen. Die Evakuierung der betroffenen drei Kliniken in Merheim ist bereits angelaufen. Wie mit dem größeren Seniorenheim in Neubrück umzugehen ist, sei aktuell noch nicht entschieden, sagt die Stadt weiter.
Details zu dem nötigen Evakuierungsradius wird die Stadt noch bekanntgeben. Eine Anlaufstelle für Anwohnerinnen und Anwohner wird die Stadt nach eigenen Angaben am Freitag in der Gesamtschule Holweide einrichten.
Weitere Blindgänger-Funde möglich
Messungen haben vorab mehrere verdächtige Gegenstände angezeigt. Jetzt lässt die Stadt checken, ob es sich tatsächlich um Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Sind es "normale" Blindgänger, wird am Freitag, wie bereits angekündigt, entschärft.
Wenn es sich um ein ungewöhnliches Kampfmittel oder einen bestimmten Zünder handelt, dann müssten Anwohner sofort aus ihren Häusern raus und zwar solange, bis auch das Krankenhaus geräumt ist, also für drei Tage, bis Freitag.
Je nach Fund müssen die Patienten und das Personal der Merheimer Kliniken aus dem Gefahrenbereich. Wahrscheinlich sind auch ein Seniorenheim und bis zu 10.000 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Die gesamte Evakuierung könnte bis zu 48 Stunden dauern.