ESC: Die erfolgreichsten deutschen Platzierungen
Veröffentlicht: Montag, 08.05.2023 15:02
Am Samstag geht in Liverpool wieder der Eurovision Song Contest über die Bühne. Für Deutschland gehen "Lord Of The Lost" mit dem Song „Blood & Glitter“ an den Start und wollen diesmal besser abschneiden als die deutschen Vertreter zuletzt. Aber es gab auch bessere Zeiten.

Tränen und Triumphe, Glamour und Trash: Das bietet der Eurovision Song Contest Jahr für Jahr seit 1956. Vor allem in den 70ern und 80ern spielt Deutschland regelmäßig in den oberen Platzierungen mit. „Ein bisschen Frieden“ von Nicole oder die Erfolge von Katja Ebstein, Wind oder Stefan Raab sind dafür die besten Beispiele. Eine Übersicht über die deutschen Erfolge (ab Platz 5) seit Beginn des ESC.