Essengehen in Kölner Gastronomie meist teurer geworden
Veröffentlicht: Freitag, 05.01.2024 06:35
(DD|SR|Symbolbild) In der Gastronomie gilt seit dem Jahreswechsel wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. In Köln essen zu gehen dürfte in einigen Restaurants also teurer werden oder schon geworden sein.

Für die Gastronomie sei die Mehrwertsteuererhöhung keine einfache Entscheidung, sagt der Hotel- und Gaststättenverband in Köln. Anna Heller vom Hellers Brauhaus an den Ringen sagt, dass auch viele ihrer Kollegen die gleiche Entscheidung träfen. Alle Gastronomen, mit denen sie in Kontakt sei, hatten vor die Preise zu erhöhen und haben auch bereits erhöht. Bei den aktuellen Energiekosten und den gestiegenen Lebensmittelpreisen sei kein Puffer mehr nicht da, um die zusätzlichen zwölf Prozent selber aufzufangen.
Die Gastronomen würden vor allem die Preise von Speisen erhöhen, so Heller. Getränkepreise blieben bei den meisten wohl gleich.