FC gewinnt letztes Heimspiel des Jahres gegen Nürnberg
Veröffentlicht: Sonntag, 15.12.2024 09:44
(DC) Der 1. FC Köln hat sein letztes Heimspiel im Jahr 2024 gewonnen und steht jetzt endlich dort, wo er vor der Winterpause hin wollte, auf einem Aufstiegsplatz. Aber das 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg war am Ende härter erkämpft, als es nötig war.

Denn schon nach einer halben Stunde lag der FC mit 3:0 vorne. Schon in der sechsten Minute fiel die Führung durch Downs, dann legten Kainz und Huseinbašić mit ihren Treffern nach. Der FC ging in der ersten Halbzeit mit einem echten Offensivfeuerwerk und teilweise lehrbuchmäßigen Kombinationen völlig zurecht klar in Führung.
Aber in der zweiten Halbzeit wurde das Team von WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose besser und besser und spätestens nach dem Anschlusstreffer von Castrop nach einer Stunde war Nürnberg am Drücker und der FC in die Defensive gedrängt. Aber die Abwehr hielt stand, den Nürnbergern ging zum Ende hin auch die Kraft aus. Und so war der Sieg insgesamt ein verdienter. Und es war ein versöhnliches Ende eines über weite Strecken durchwachsenen Heimspiel-Jahres.
Der FC steht nach diesem vorletzten Spieltag der Hinrunde auf dem zweiten Platz, punktgleich mit dem neuen Tabellenführer Elversberg und dem Dritten aus Darmstadt.
ENDSTAND 1. FC Köln - 1. FC Nürnberg 3:1
Downs 6' 1:0
Kainz 17' (Elfm.) 2:0
Huseinbašić 31’ 3:0
Castrop 59' 3:1
Wenig Begeisterung dagegen nach dem Sieg bei der anschließenden Auslosung im DFB-Pokal. Der Effzeh muss im Viertelfinale beim Titelverteidiger Bayer Leverkusen antreten. Trainer Gerhard Struber trägt das vermeintlich schwerste Los mit Fassung:
Ein richtig hartes Brett, das da kommt. Und es ist halt trotzdem auch ein Pokalspiel – und Pokalspiele, das wisst ihr alle auch genauso gut, da kann in einem Spiel auch viel passieren. Da gilt es natürlich weit über unsere Grenzen hinaus zu marschieren und zu liefern, um da irgendwie eine Möglichkeit zu finden.
Die Viertelfinalspiele werden Anfang und Ende Februar ausgetragen. Eine genaue Terminierung folgt noch.