Festkomitee sagt großen Rosenmontagszug ab
Veröffentlicht: Montag, 27.12.2021 15:36
(PR|Archivfoto) Es wird in dieser Session keinen "normalen" Rosenmontagszug mit Hundertausenden am Straßenrand geben. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval bekannt gegeben. Außerdem fallen die Schull- und Veedelzöch am Karnevalssonntag aus.

Zugleiter der Schull- und Veedelzöch Willi Stoffel erklärte dazu:
„Unsere komplette Logistik baut auf der Infrastruktur des Rosenmontagszuges auf. Ein Alleingang ist für uns deshalb nicht denkbar, zumal ja auch die Zöch am Sonntag Hundertausende in die Innenstadt locken. Wir verstehen, dass das Festkomitee unterschiedliche Alternativen durchspielt. Aber für die Schulen und Veedelsvereine, die nur wenige personelle und finanzielle Ressourcen haben, wollen wir jetzt Klarheit schaffen. Daher haben wir uns entschlossen, die Schull- un Veedelszöch schweren Herzens für 2022 abzusagen.”
Man werde nun Alternativkonzepte für den Rosenmontagszug prüfen. Das Festkomitee Kölner Karneval plane intensiv an Alternativen zum klassischen Zoch. Der Zugleiter des Rosenmontagzugs Holger Kirsch:
„Der Zoch lebt – wie der Karneval insgesamt – von menschlicher Nähe, vom gemeinsamen Erleben einzigartiger Momente. Und dennoch wissen wir aus dem vergangenen Jahr, dass die kölschen Jecken für kleine, auf den ersten Blick verrückte Ideen offen sind. Darauf müssen wir jetzt aufbauen.”