Festnahme wegen Corona-Hilfen-Betrug
Veröffentlicht: Dienstag, 08.10.2024 16:57
(DD|KS|Symbolbild) Corona-Hilfen und Starkregen-Hilfen sollten das finanzielle Leid der Betroffenen senken. Doch einige haben die Gelder auch zu unrecht beantragt. In einem Ermittlungsverfahren der Kölner Staatsanwaltschaft hat es gestern eine weitere Festnahme gegeben.

Wie die Kölner Polizei am Vormittag mitgeteilt hat, hat sie in einer Wohnung im Rheinisch-Bergischen-Kreis eine Frau festgenommen. Dabei haben die Ermittler auch Goldbarren, Uhren und Geld im Wert von über 27.000 Euro sichergestellt. Jetzt sitzt die 37-Jährige in Untersuchungshaft. Im Zuge der Ermittlungen hatte die Kölner Polizei im Juni schon zahlreiche Wohnungen im Rheinland und weiteren Bundesländern durchsucht und einen Mann festgenommen. Den Beschuldigten damals wurde vorgeworfen, rund 1,3 Millionen Euro Soforthilfen zu unrecht erhalten zu haben. Das Geld sollen sie nach Polen weitergeleitet haben. Außerdem wird ihnen auch Geldwäsche vorgeworfen.