Firma DEUTZ hebt Umsatzerwartungen an

(PW|Symbolbild) Die Firma DEUTZ kommt immer besser aus der Corona-Flaute heraus. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben in den ersten neun Monaten dieses Jahres seine Auftragslage um knapp zwei Drittel verbessert. Grund sei eine große Investitionsbereitschaft der Kundinnen und Kunden, sagte ein DEUTZ-Sprecher. 

© Pixabay | JarkkoManty

Auch die Zahl der verkauften Motoren sei dieses Jahr wieder spürbar gestiegen. Deutz sieht die Auftragslage als Beleg dafür, dass das Unternehmen mit seinen Antriebstechnologien im Markt überzeugt. Im Sommer hatte es seinen ersten marktreifen Wasserstoffmotor vorgestellt. In drei Jahren soll er in Serienproduktion gehen. Zuvor ist ein Testprojekt mit der RheinEnergie geplant. Seine Umsatzerwartung hat DEUTZ auf bis zu 1,7 Milliarden Euro leicht angehoben.

Weitere Meldungen