„Fit für die Zukunft in der KI“

(DB|Symbolbild) Der Software-Riese Microsoft hat heute in Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis mit Blick auf den Tagebau Hambach seine Pläne zum Bau von zwei großen Rechenzentren vorgestellt. Ein wichtiger Schritt im Strukturwandel für das Rheinische Revier. Im Fokus dabei stehe die künstliche Intelligenz und Cloud-Computing, sagte Marianne Janik von Microsoft Deutschland.

© Pexels

Sie betonte, es ginge aber nicht nur um die Technologie – es ginge vor allem um die Region und um die Menschen. Dazu gehöre vor allem die Kompetenz mit der Technologie umzugehen. Heute wolle man die KI-Qualifizierungsoffensive starten. Der Startschuss ist heute, so Janik. Schon vor dem Spartenstich wolle man die Menschen fit für die Zukunft in der KI machen.

 

Konkret schnüre das Unternehmen mit verschiedenen Partnern ein Paket mit umfangreichen Lernangeboten. Bis 2025 wolle man bis zu 100.000 Menschen mit diesen Bildungsangeboten erreichen. Für das Unternehmen sei es die größte Investition seit 40 Jahren. Eine große Investition in Deutschland, in NRW und für das Rheinische Revier.

Weitere Meldungen