Flitzende Roller: Startschuss für E-Scooter in Köln
Veröffentlicht: Samstag, 15.06.2019 11:27
(MF | Foto: Symbolbild) Die E-Scooter stehen jetzt auch in Köln in den Startlöchern. Am Samstag ist die neue Verordnung des Bundes in Kraft getreten. Das bedeutet, dass jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist, in Köln mit den Akku-Tretroller fahren darf.

Voraussetzungen sind eine Betriebserlaubnis und eine Versicherung. Darüber hinaus müssen sich die Firmen, die ihre Roller in Köln verleihen wollen, an einen Qualitätskatalog halten, ähnlich dem der Leihräder in Köln, sagt der Chef vom Kölner Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung Klaus Harzendorf.
„Wir wollen damit erreichen, dass diese Roller so aufgestellt werden und so betrieben werden, dass sie keine Gefahren für andere darstellen und, dass Mängel, die dort entstehen von dem Anbieter schnell beseitigt werden und darauf zielt dieses Quality Agreement ab.“
In der Vereinbarung sei neben regelmäßiger Wartung auch die ständige Ladung der Akkus und die Verteilung der Roller im Stadtgebiet festgelegt. Viele Kölner befürchten allerdings, dass es durch die neuen Scooter zu mehr Unfällen kommen könnte, unter anderem auch wegen der teils sehr schlechten Kölner Radwege. Hier bestehe die Gefahr, mit den kleinen Rädern der Scooter steckenzubleiben und zu stürzen.