Förderprogramm für gesellschaftliches Miteinander in Veedeln

Kleine Kölner Vereine, die sich für ihr Veedel einsetzen, können Fördergeld bei der Stadt beantragen. Es geht um gesellschaftliches Miteinander in den Veedeln.

© Pixabay

Mit dem Programm "Dritte Orte" unterstützt die Stadt dieses und nächstes Jahr Projekte, die sich für das gesellschaftliche Miteinander in den Stadtteilen stark machen. Besonders kleine Vereine sollen ermutigt werden, einen Antrag zu stellen, heißt es von der Stadt.

Als dritte Orte gemeint sind Räume, neben Wohnung und Arbeitsplatz, an denen man sich mit anderen trifft, austauscht oder es Bildungsangebote für jeden zugänglich gibt.

Anträge für die Förderphase 2025/2026 können bis zum 23. Mai 2025 beim Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln, Abteilung Bürgerzentren/Bürgerhäuser, Unter Goldschmied 6, 50667 Köln, eingereicht werden.

Ebenso können sich Vereine zur Antragsstellung per Telefonunter der Rufnummer 0221/221-22002 und per E-Mail an k.fassbender@stadt-koeln.de beraten lassen. (SR|Symbolbild)

Weitere Meldungen