Frühstücksangebot für Kölner Schulkinder fehlt das Geld

Jedes dritte Kölner Schulkind bekommt weder ein Frühstück vor der Schule, noch ein Pausenbrot mit. An vielen Schulen gibt es deshalb Frühstücksangebote. Doch ihnen fehlt das Geld.

© Frank Waltel

Das Projekt Frühstück für Pänz der Katholischen Jugendagentur (KJA) schlägt Alarm. Ihr Frühstücksmobil versorgt dreimal die Woche mehrere Schulen mit frisch geschmierten Broten, Obst und Getränken. Aber: Ende des Jahres sei das Geld für das Frühstücksmobil aufgebraucht, sagt Bernd Rustemeyer von der KJA:

"Als Jugendhilfeträger sind vor allem öffentlich finanziert. Frühstück für Pänz ist aber ausschließlich aus Stiftungs- oder Privatspenden finanziert. Wir haben laufende Kosten von 150.000 Euro im Jahr – für Personal und Lebensmittel."

Das Frühstücksmobil verteilt pro Woche über 1500 Laugenstangen und belegte Brote sowie Obst und Gemüse. Mehr Info dazu und Spendenmöglichkeiten findet ihr auf den Seiten der Katholischen Jugendagentur. (FW|DD|Symbolbild)

Weitere Meldungen