Für Einsatzfahrzeuge: Stadt streicht Parkplätze in der City

Wenn Rettungsfahrzeuge unterwegs sind, zählt jede Sekunde. Doch gerade in der Innenstadt haben die breiten Einsatzwagen immer wieder Probleme, durchzukommen – so auch bei einem Feuerwehreinsatz im März in Humboldt/Gremberg. Wegen eines falsch geparkten Autos verspäteten sich die Einsatzkräfte um mehrere Minuten. Das Brandopfer verstarb. Die Stadt Köln will jetzt für bessere Durchfahrt sorgen.

© Daniel Dähling

Nach konkreten Hinweisen der Feuerwehr sowie von Kölnerinnen und Kölnern hat die Stadtverwaltung die Mindestfahrbahnbreite von 3,05 Metern in der Innenstadt überprüft. Weil die Straße an mehreren Stellen zu eng ist, sollen insgesamt 453 Parkplätze wegfallen. Ein Großteil der verbleibenden Parkplätze soll künftig vorrangig von Anwohnerinnen und Anwohnern genutzt werden. Die Umsetzung wird einige Zeit in Anspruch nehmen, priorisierte Stellen will die Stadt jedoch unverzüglich angehen. Geprüft werden soll zudem die Mehrfachnutzung bestimmter Parkflächen, zum Beispiel an Supermärkten nach Ladenschluss. (LE|Archivbild)

Folgende Parkplätze in den genannten Bewohnerparkgebieten werden sukzessive entfallen:

Gereonsviertel: 42 (von rund 890)

  • Norbertstraße (27 Parkplätze)
  • Römergasse (6 Parkplätze)
  • Gereonsdriesch (9 Parkplätze)

 

Griechenmarktviertel: 80 (von rund 1.330)

  • Am Rinkenpfuhl (13 Parkplätze)
  • Thieboldsgasse (9 Parkplätze)
  • Große Telegraphenstraße (20 Parkplätze)
  • Frankstraße (14 Parkplätze)
  • Huhnsgasse (7 Parkplätze)
  • Schartgasse (4 Parkplätze)
  • Alte Mauer am Bach (6 Parkplätze)
  • Friedrichstraße (7 Parkplätze)

 

Agnesviertel I: 156 (von rund 1.450)

  • Ewaldistraße (58 Parkplätze)
  • Maybachstraße (30 Parkplätze)
  • Weißenburgstraße (40 Parkplätze)
  • Nikolaus-Groß-Straße (15 Parkplätze)
  • Wickratherstraße (13 Parkplätze)

 

Agnesviertel II: 100 (von rund 1.300)

  • Weißenburgstraße (57 Parkplätze)
  • Alvenslebenstraße (13 Parkplätze)
  • Neusser Wall (30 Parkplätze)

 

Pantaleonsviertel: 75 (von rund 825)

  • Am Trutzenberg (4 Parkplätze)
  • Friedenstraße (19 Parkplätze)
  • Heinrichstraße (19 Parkplätze)
  • Schnurrgasse (18 Parkplätze)
  • Steinstraße (11 Parkplätze)
  • Wilhelm-Hoßdorf-Straße (4 Parkplätze)

Weitere Meldungen