GAG will kein Warmwasser rationieren

(PH|Symbolbild) Warmes Wasser nur noch morgens, mittags und abends. Eine Wohnungsgenossenschaft in Sachsen macht Ernst und rationiert wegen der steigenden Energiepreise die Versorgung. Für die Kölner GAG ist das derzeit nicht vorstellbar. 

Wenn eine Wohnung nicht den ganzen Tag mit warmen Wasser versorgt werde, könnten Mieterinnen und Mieter ihre Miete mindern, sagte uns ein Sprecher auf Radio Köln-Anfrage. Auch Legionellen könnten dann zum Problem werden. Deshalb sieht die GAG zwar davon ab, man wisse aber nie, was die Zukunft bringe. Stattdessen werbe man bei den Mietenden, unter anderem auf Social Media, die Nebenkostenabschläge zu erhöhen. Dann komme es bei der Abrechnung nicht zu bösen Überraschungen. Der Großteil der GAG-Wohnungen werde mit Gas beheizt, bis 2035 strebe man aber die Klimaneutralität an.

Weitere Meldungen