Gemeinsame Kampagne für respektvolles Feiern an Karneval
Veröffentlicht: Dienstag, 07.11.2023 17:02
(DD|Symbolbild) „Freibier“ und „Gästeliste Zülpicher“ - diese Plakate dürften kaum einem in den vergangenen Tagen in Köln entgangen sein. Heute haben sich die Macher hinter der Kampagne erstmals gezeigt.

Es sind die Stadt, das Festkomitee Kölner Karneval und die Plattform KölnistKool. Sie werben für ein rücksichtsvolles Miteinander am Elften Elften. Dazu haben sich heute die Plakatmotive in „respektvoll kölsch“ und „respektvoll feiern“ umgewandelt.
Zu dem Hintergrund der gemeinsamen Kampagne hat der KölnistKool-Gründer Julius Kahleis erklärt, dass die Stadt Köln oftmals Schwierigkeiten gehabt hatte, eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. Das Team von KölnistKool habe sich daraufhin mit der Stadt zusammengesetzt und sich ein Konzept überlegt, wie sie die junge Zielgruppe zum respektvollen Umgang miteinander an Karneval motiviert bekommen.
Schwerpunktthemen der Kampagne sind Müllvermeidung, Glasverbotszonen, Wildpinkeln, Alkoholprävention und ein friedliches Miteinander. Die Kampagne ist ein Resultat des Runden Tisches Karneval.