Gesamtschule Chorweiler: Eltern fordern mehr Infos von der Stadt

(RO|DD|Symbolbild) Gemischte Gefühle an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Chorweiler. Die Stadt plant einen Neubau – laut Elternpflegschaft eigentlich ein Grund zur Freude.

© Daniel Dähling

Jetzt wirft die Elternpflegschaft der Stadt aber mangelnde Kommunikation vor. Sie wünscht sich einfach nur einen runden Tisch, um mit der Stadt über Bedenken wie Baulärm und gesperrte Schulgebäude zu sprechen. Darüber, dass der Neubau eine gute Sache und dringend notwendig ist, sind sich eigentlich alle einig.

Zwei Jahre konnte die einsturzgefährdete Turnhalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Chorweiler nicht genutzt werden, 2023 war der Unterricht dank einer Dach-über-Dach-Konstruktion endlich wieder möglich. Jetzt plant die Stadt den Neubau der Schule und will die Sporthalle direkt wieder abreißen. Die rund 1600 Schüler müssen für die Zeit des Umbaus auf eine viel kleinere, weiter entfernte Halle ausweichen. 

Stadt: Abriss sei zwingend notwendig

Die Eltern fühlen sich von der Stadt schlecht informiert und befürchten Störungen von Unterricht und Prüfungen. Auch dass die Turnhalle der Schule mit Sport-Schwerpunkt durch einen viel kleineren Übergangs-Bau ersetzt wird, sorgt laut Pflegschaft für Aufregung. Auf Radio Köln Nachfrage zeigt die Stadt zwar Verständnis für die Bedenken, weist aber darauf hin, dass nicht vorgesehen ist, Eltern in solche Bauvorhaben einzubinden.

Der Abriss der Sporthalle sei zwingend notwendig, um die dadurch freie Fläche für den weiteren Umbau der Schule zu nutzen, sagt die Stadt.

Weitere Meldungen