Gespaltene Stimmung vor Sessionsauftakt

(PR|Symbolbild) Die Stimmung in der Stadt ist vor dem Sessionsauftakt am 11.11. gespalten. Viele freuen sich auf die Möglichkeit, endlich wieder zu feiern - erste Kölner Gastronominnen und Gastronomen haben aber aufgrund der hohen Inzidenz schon angekündigt, keine Karnevalspartys zu veranstalten.

© Radio Köln

Auch der Kölner Intensivmediziner Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Leiter der Lungenintensivstation in Merheim, blickt mit gemischten Gefühlen auf den 11.11.:

‚‚Das Gute ist: Wir haben in Köln doch im nationalen Vergleich noch relativ hohe Impfquoten. Wenn es das Wetter zulässt und wir auch relativ viel in den Außenbereichen machen würden am 11.11., dann hätte ich ein einigermaßen gutes Gefühl. Wenn das Wetter schlecht wird und es viel in die Innenräume geht und vor allem viele Ungeimpfte dazu kommen, dann wird mein Gefühl eher schlecht.‘‘

Geimpfte Menschen seien aber sehr gut vor schweren Verläufen geschützt. Am Mittwoch liegt die Inzidenz bei uns in Köln gerundet bei 137 und damit 15 Punkte unter der von Dienstag. Das Festkomitee Kölner Karneval ist beim 11.11. relativ entspannt, da die beiden großen Veranstaltungen an Heumarkt und Tanzbrunnen open air sind. Der Krisenstab der Stadt Köln setzt sich am Freitag zusammen und wird auch noch mal über den 11.11. reden.

Weitere Meldungen