Gremium bespricht Sicherheitslage in Köln
Veröffentlicht: Montag, 02.03.2020 11:00
(GL | Foto: Radio Köln) Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt am Montagnachmittag zu einer Sondersitzung des Rats der Religionen.

Im Rahmen der Sitzung wollen sich die Mitglieder auch für die "Kölner Erklärung" von 2007 stark machen, die sich für das friedliche und gleichberechtige Miteinander der Kölner stark macht und Diskriminierung und Gewalt jeder Art ablehnt.
Der Kölner Rat der Religionen ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Religionsgemeinschaften, die sich für die Förderung des interreligiösen Dialogs einsetzen. Anlass für die Sondersitzung ist unter anderem der tragische Anschlag im hessischen Hanau, bei dem neun Menschen mit Migrationshintergrund erschossen wurden.
Das Gremium will über die aktuelle Sicherheitslage in Köln und die Gefahren von extremistischem Terror für die Demokratie beraten. Außerdem soll über geeignete Gegenmaßnahmen gesprochen werden.