Große Nubbelverbrennung am Dom
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.02.2023 07:03
(GL|Symbolbild) Am Dienstag wurde vielerorts in Köln der Nubbel, eine lebensgroße, bekleidete Strohpuppe, verbrannt. Eine Nubbelverbrennung in groß gab es auf dem Roncalliplatz. Initiiert von den Jubiläumsgesellschaften „Die Große von 1823“ und den Roten Funken gab es noch mal einen krönenden Abschluss zum 200-jährigen Jubiläum des Kölner Karnevals.

Das Ganze kam gut an: Der Roncalliplatz war bis auf den letzten Meter gefüllt. Auf einer großen Leinwand wurden außerdem Bilder aus der Hofburg vom Abdanken des Dreigestirns übertragen, was bisher der Öffentlichkeit nicht ohne Weiteres zugänglich war. Anschließend kam das Dreigestirn persönlich zum Tschüß-Sagen vorbei und konnte sich ein letztes Mal von den Massen zujubeln lassen. Bands wie Eldorado und Klüngelköpp haben gespielt und der Eintritt war frei.