Haftstrafen wegen Steuerhinterziehung und Lohnbetrugs

(DD|Symbolbild) Wegen Steuerhinterziehung und unterschlagenen Lohn-Zahlungen müssen zwei Männer mehrere Jahre ins Gefängnis. Es ging um hunderte Fälle bei ihnen.

Das Kölner Landgericht hat sie zu fünf Jahren und drei Monaten, beziehungsweise vier Jahre und drei Monaten Haft verurteilt. Ein weiterer Angeklagte bekam eine Bewährungsstrafe, einen vierten sprach das Gericht frei.

Bis zu rund 500 Fälle veruntreute und vorenthaltene Arbeitsentgelte sowie Dutzende Fälle von Steuerhinterziehung sah das Gericht als nachgewiesen an. Dazu kamen zahlreiche Fälle von Beihilfe.

Drei der Angeklagten sollen über Jahre Geschäftsführer von Kurierdiensten gewesen sein. Ihre Fahrer sollen sie dabei zum Teil oder vollständig schwarz bezahlt haben. Der entstandene Steuerschaden ist laut Anklage in die Millionen gegangen. Die Sozialversicherung sei um einen zweistelligen Millionenbetrag geprellt worden.

Weitere Meldungen