Heiß, heißer, Köln – Feiern in den Kölner Szeneclubs
Veröffentlicht: Freitag, 10.06.2022 09:25
Die besten Locations und die passenden Outfits für die Sommersaison in Köln

Der Sommer kündigt sich langsam, aber sicher in Deutschland an. Die Menschen in den Städten können jetzt schon nachts milde Temperaturen erleben und in den Bars und Clubs ihren Alltagsstress abschütteln. Eine der Lieblingsstädte der Deutschen für heiße Sommernächte ist Köln. Hier gibt es Clubs, Bars und Outdoor-Events, die Glanz und Glamour zu erstklassiger Musik und leckeren Drinks versprechen.
Köln ist eine der größten Städte Deutschlands. Entsprechend viele Viertel gibt es hier, die vielversprechende Partys schmeißen und Tanzveranstaltungen veranstalten. Ehrenfeld, Belgisches Viertel, Friesenplatz oder Schäl Sick - jede Ecke Kölns hat so ihren ganz eigenen Flair und trifft spezifische Geschmäcker, wenn es ums Ausgehen, Feiern und Genießen geht.
Glamouröse Nächte
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, sind Kleider das beliebteste Kleidungsstück für glamouröse Sommernächte. Ob wilde Party oder schicke Kölner Soirée - Kleider liefern dem gewählten Outfit Eleganz und Stil (zum Beispiel Phase Eight Kleider). Gleichzeitig fühlt man sich im Kleid einfach wohl - denn wer möchte bei hitzigen Sommertemperaturen in Hose oder Kostüm schwitzen?
Kleider gehören zu einer wilden Partynacht einfach dazu. Wer nicht schon wieder aus der selben Kleider-Sammlung auswählen will, kann sich von Phase Eight Kleider neu kaufen, die bestimmt alle Blicke auf sich ziehen werden. Phase Eight Kleider sind vielfältig, elegant und absolut schön - perfekt für eine Nacht in einem der Kölner Szeneviertel!
In Schale werfen
Am Friesenplatz können die Gäste sich so richtig in Schale werfen. Denn hier wird man gesehen. Der Friesenplatz ist der Szene-Treffpunkt für ein breites Publikum an Kölner Feierwütigen. Von hier aus geht man entweder zum Goldfinger, der eine immer volle Tanzfläche und einen Biergarten zum Abkühlen anbietet. Oder man macht sich von hier auf ins Flamingo Royal. Aber Achtung: Gäste müssen eine bestimmte Mindestaltersgrenze aufweisen, um hereingelassen zu werden. Bei Männern liegt diese bei 25 Jahren, bei Frauen bei 21 Jahren.
Ein ganz anderes Publikum trifft man beim Ausgehen im Ehrenfelder Viertel. Ehrenfeld ist bekannt für Events, welche ein alternatives Publikum anziehen. Punk, Reggae, Elektro und Hip-Hop ist die Musik, die man in Ehrenfeld am meisten auf die Ohren bekommt. Im Artheater hört man viel Elektro. Im Club Bahnhof Ehrenfeld gibt es viel Funk. Und im Sonic Ballroom gibt es viel Rock und Pop zum mitfeiern und mitgrölen. Außerdem hat Ehrenfeld den größten Biergarten Kölns zu bieten, welcher den Namen Herbrand's trägt. Ganz besonders und bestimmt unvergesslich ist eine Partynacht im selbsternannten Kölner Freistaat "Odonien". Odonien zieht die Feierlustigen an, welche nicht viel Wert auf äußeren Glanz und Prunk legen. Der Stil Odoniens ergibt sich viel eher aus recycelten Schrott-Kunst-Skulpturen und der inneren Einstellung der Gäste. Hier begegnet man sich als Mensch und darf sich noch erinnern, wie man so richtig Spaß hat, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
.
Viel Gemütlichkeit
Die Zülpicher Straße ist eine der ersten Anlaufstellen für eine Nacht, die beim Feiern verbracht werden will. hier tummeln sich Bars und Clubs wie das Red Cat, Luxor oder Das Ding. In der Red Cat Lounge ist zwar nicht viel Platz, dafür steigt aber der Gemütlichkeitsfaktor. Im Red Cat tummeln sich Stammgäste, hier kann man sich schnell einen zweiten Freundeskreis aufbauen. Im Luxor finden vor allem Konzerte statt. Wer also auf Tanz mit Love-Bühnenprogramm steht, ist hier genau richtig. Das Ding gibt es schon seit 1968. Es ist ein richtiges Urgestein eines Clubs. Sein Charme hat mit den Jahren nur zugenommen.
Rechts vom Rhein in Köln befindet sich das Schäl Sick. Hier findet man nicht so schnell hin, denn die meisten Partys finden dann doch eher linksrheinisch statt. Weit gefehlt! Sich im Schäl Sick umzugucken, lohnt sich auf jeden Fall. In der Elektroküche kann man sich so richtig frei tanzen. Im Gebäude 9 finden oft Einzelveranstaltungen an Großkonzerten statt, die fast alle musikalischen Genres abdecken. Und der Kölner Jugendpark gibt es die eine oder andere Open Air Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte.