Hunderttausende blicken auf 19. Ausgabe der Kölner Lichter

(SB) Die 19. Ausgabe der Kölner Lichter am Samstagabend war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Hunderttausende Besucher blickten ab 23:34 Uhr in den Kölner Himmel, um das Feuerwerk zu sehen.


© Heinekamp

Für Veranstalter Werner Nolden auch nach fast 20 Jahren immer noch überraschend:

„Ich habe eben schon über Funkgerät mit unserem Chef-Pyrotechniker gesprochen. Ich bin hin und weg. Das ist jetzt das 19. Mal, dass ich mir hier sein Feuerwerk ansehe und ich habe den Eindruck der Mann wird immer noch besser.“

Begleitet wurde das Feuerwerk in diesem Jahr musikalisch unter dem Motto „Offenbach & Friends“.

Der Komponist Jacques Offenbach wurde vor 200 Jahren in Köln geboren. Im kommenden Jahr feiern die Kölner Lichter dann das 20-jährige Jubiläum.

Auch die Bundespolizei und Sanitätsdienste sind mit dem Verlauf der Kölner Lichter am Samstagabend zufrieden. Die vier Hilfsorganisationen mussten knapp 200 Mal helfen. In den meisten Fällen blieb es dabei bei Kreislaufproblemen oder kleineren Stürzen.

Die Bundespolizei musste zwischenzeitlich in der Nacht den Eingang zum Deutzer Bahnhof schließen, da zu viele Menschen zu den Gleisen wollten.

Die Kölner Polizei spricht von einer ruhigen Veranstaltung. Lediglich eine Klima-Demo auf der Deutzer Brücke am Samstagmittag rief die Beamten auf den Plan. 250 Menschen hatten hier über mehrere Stunden friedlich demonstriert.

Weitere Meldungen