IG BAU kritisiert Wohnungsbau

Die Gewerkschaft IG BAU Köln-Bonn wirft den Kölner Kandidatinnen und Kandidaten in ihrem Bundestagswahlkampf vor, einen großen Bogen um das Thema Wohnungsbau zu machen. Denn konkrete Wahlversprechen dazu gebe es nicht. 

© Florian Göricke

Wenn nichts passiert, dann verliert der Bau Personal, befürchtet der Vorsitzende der IG BAU Köln-Bonn. Damit in Köln in den kommenden Jahren aber bezahlbare Wohnungen entstehen und auch alle Sanierungen durchgeführt werden können, brauche es jeden, der auf dem Bau zupackt. Die Gewerkschaft fordert von der neuen Bundesregierung, ein Konjunkturprogramm für den Wohnungsbau auf die Beine zu stellen. Denn das könnte dann der Baubranche helfen und verhindern, dass noch mehr Arbeitsplätze wegfallen. Konkret will die IG BAU, dass die neue Bundesregierung mehr für den Bau von Sozialwohnungen unternimmt. (FJW|MH|Symbolbild)

Weitere Meldungen