Jeder zehnte Stadt-Beschäftigte hat einen Nebenjob
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.11.2025 13:34
Ob Nachhilfe, Handwerk oder Musikkurse – viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst jobben nebenher. Auch bei der Stadt Köln hat fast jeder Zehnte eine Nebentätigkeit angemeldet, insgesamt knapp 2.000 Mitarbeitende. Die Gründe sind unterschiedlich: Manche wollen Geld für einen Urlaub sparen, andere brauchen das Geld und wieder anderen macht es einfach Spaß.

Erlaubt sind Nebenjobs im Öffentlichen Dienst nur unter klaren Regeln: Es darf weder zu viel Zeit kosten noch mit dem Hauptjob in Konflikt stehen. Beamtinnen und Beamte brauchen dafür eine Genehmigung, Angestellte müssen sie anzeigen. Die Stadt Köln achtet darauf, dass gesetzliche Ruhezeiten eingehalten werden und keine Überschneidung mit der dienstlichen Arbeit entsteht. Trotzdem nutzen viele die Chance, sich nebenher etwas dazuzuverdienen – ob aus Leidenschaft oder aus finanziellen Gründen. Auch bei der Kölner Polizei haben rund 680 Beamte einen Nebenjob.

