Jugendlandtag geht im November in die nächste Runde

(SB|Symbolbild) Jugendliche Kölnerinnen und Kölner haben im Herbst die Möglichkeit, die Arbeit des Landtags hautnah zu erleben. Mitte November tagt der nächste Jugendlandtag. 

© radioNRW / Foto: José Narciandi

Die knapp 200 Abgeordneten können in den nächsten Wochen Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren einladen, ihren Platz im Parlament einzunehmen. Die Jugendlichen sollen dadurch die Arbeit der Landespolitik kennenlernen und in der Plenarsitzung auch eigene Beschlüsse fassen. Diese bekommt dann der Hauptausschuss des Landtags auf den Tisch gelegt. Bei früheren Veranstaltungen waren das unter anderem Themen wie ein attraktiverer Nahverkehr oder die Digitalisierung an Schulen und Hochschulen. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige. Unter anderem lädt Carolin Kirsch zum Jugendlandtag ein: wkb.kirsch@landtag.nrw.de

Weitere Meldungen