Karl-Berbuer-Brunnen nach Entkalkung wieder da
Veröffentlicht: Freitag, 27.10.2023 06:43
(DD|GL|Archivbild) Der Karl-Berbuer-Brunnen hat die Form des „Müllemer Bötchens“. Darauf befinden sich die bekanntesten Figuren aus den gut 120 Liedern des kölschen Krätzchensängers, unter anderem Tanzpaare der Funken, Mutter Colonia und zwei Heinzelmännchen.

Das sogenannte "Narrenschiff" wurde Anfang Juni komplett abgebaut und in eine Werkstatt gebracht. Dort wurde der Brunnen entkalkt. Außerdem ist eine Entkalkungsanlage in den Brunnen eingebaut worden. Der Brunnen steht seit 1987 auf dem Karl-Berbuer-Platz im Severinsviertel.