Keupstraße: Gedenken an NSU-Anschlag

21 Jahre ist das rechtsterroristische Attentat des NSU in der Keupstraße jetzt her. Gestern wurde der Opfer gedacht.

© Radio Köln

Es gab eine Gedenkstunde von der IG Keupstraße. Oberbürgermeisterin Reker und der türkische Generalkonsul haben Kränze niedergelegt und an die Betroffenen erinnert. Reker sagte, als Oberbürgermeisterin einer Stadt, in der knapp 43 Prozent der Menschen eine internationale Familiengeschichte vorweisen könnten, wünsche sie sich wirklich sehr, dass das Mahnmal an der Keupstraße endlich realisiert werde. Bei dem Anschlag des rechtsextremen NSU waren am 9. Juni 2004 22 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Zum 20. Jahrestag des Anschlags letztes Jahr wurde das Festival "Birlikte" neu aufgelegt. Auch Bundespräsident Steinmeier hatte an der Gedenkveranstaltung teilgenommen. (SR|Archivbild)

Weitere Meldungen