Klimaaktivisten seilen sich von Hohenzollernbrücke ab
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 10:41
Am Vormittag haben sich mehrere Klimaaktivisten von der Hohenzollernbrücke abgeseilt. Nach Radio Köln-Informationen handelt es sich um Aktivisten von Robin Wood, die sich mit insgesamt vier Personen von der Brücke abgeseilt haben.

UPDATE 13:23 Uhr: Nach Angaben von Robin Wood seien zu keinem Zeitpunkt Personen von ROBIN WOOD auf den Gleisen gewesen. Von Seiten der Aktivisten soll es keine Einschränkungen der Gleisanlagen gegeben haben.
UPDATE 11:49 Uhr: Unser Reporter meldet, dass die Aktion inzwischen beendet wurde. Die Brücke ist jetzt wieder freigegeben.
UPDATE 11:21 Uhr: Laut unserem Reporter vor Ort ist die Aktion mittlerweile als Spontan-Versammlung angemeldet. Unter der Brücke hängen zwei Plakate: „Freie Bahn für ökologische Transformation!“ und „ÖPNV statt Panzer – Jobs nicht auf Krieg aufbauen“. Auf dem Wasser ist ein Floß mit einer Regenbogenfahne zu sehen.
UPDATE 11:09 Uhr: Laut einer Mitteilung von Robin Wood, die Radio Köln vorliegt, geht es bei der Aktion um die Forderung, den klimafreundlichen Ausbau des öffentlichen Verkehrs nicht zu Lasten der Rüstungsproduktion zu vernachlässigen.
UPDATE 10:52 Uhr: Inzwischen ist die Hohenzollernbrücke für Radfahrer und Fußgänger gesperrt worden!
Wie uns die Polizei bestätigt hat, haben sich gegen kurz nach 10 Uhr tatsächlich vier Menschen von der Südseite der Hohenzollernbrücke abgeseilt. Außerdem soll es unter der Brücke mehrere große Transparente geben.
Wie die Deutsche Bahn auf Radio Köln-Anfrage mitteilt, mussten die Gleise für etwa eine Viertelstunde gesperrt werden, weil Personen dort gesichtet wurden. Das führte zu Verspätungen und Verzögerung im Fahrplan. Auf den Schiffsverkehr scheint das ganze aber keine Auswirkung zu haben.
Bei Robin Wood handelt es sich um eine deutsche Umwelt- und Naturschutzorganisation. (GL|FW)