Köln setzt Zeichen gegen Queerfeindlichkeit

(PR|KU|Symbolbild) Queere Menschen sind leider auch bei uns in Köln nach wie vor Diskriminierung ausgesetzt. Am heutigen "Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit“ setzen Menschen weltweit mit Aktionen und Kundgebungen ein Zeichen gegen die Ausgrenzung. Auch die Stadt Köln beteiligt sich.

© Radio Köln/Ude

Der 17. Mai wurde ausgewählt, da an diesem Datum 1990 die WHO Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten gestrichen hat. Vor dem Historischen Rathaus am Alter Markt, dem Stadthaus Deutz und weiteren öffentlichen Gebäuden werden heute die Regenbogenfahnen gehisst. Außerdem zeigt die Stadt in Kooperation mit Polizei, Staatsanwaltschaft und anderen wieder die Plakatkampagne: „Anzeigen statt Aushalten – Gemeinsam gegen Queerfeindlichkeit “. Sie soll dazu motivieren, queerfeindliche Gewalt auch anzuzeigen. 

Weitere Meldungen