Köln wird wieder leuchten

(PR|KS|Archivbild) Der Dom leuchtet bereits wieder seit Ostern vergangenen Jahres. Zum 1. Juni, also rechtzeitig zur EM, wird die Stadt dann auch wieder andere Kirchen sowie Brücken und Denkmäler, wie vor der Energiekrise, immer bis Mitternacht anstrahlen lassen, das haben Radio Köln Recherchen ergeben.

© Radio Köln / Sczesny

In den vergangenen beiden Nächten war die Severinsbrücke durchgehend angestrahlt. Das war ungewöhnlich, da seit der Energiekrise ja eigentlich alle städtischen Brücken und Gebäude, bis auf den Dom, bei uns in Köln dunkel bleiben. Die RheinEnergie hat dazu auf Radio Köln Nachfrage gesagt: Sie habe die letzten beiden Nächte einen Check durchgeführt und auch Leuchten ausgetauscht, damit die Brücke dann ab dem 1. Juni wieder erstrahlen kann. Dann statt mit Halogen-Leuchten mit energiesparender LED-Technik. Die Stadt bestätigte daraufhin, die insgesamt 130 Bauwerke bald wieder wie vor der Krise zu beleuchten.