Kölner Bienen in Gefahr
Veröffentlicht: Dienstag, 10.01.2023 10:13
(PR|Symbolbild) Mitten im Januar fliegen in Köln schon die ersten Bienen. Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch ein bedenkliches Signal, warnen Kölner Imker.

Obwohl sich Bienen in der Großstadt überraschend wohl fühlen, sind die letzten Tage für einen Winter deutlich zu warm gewesen. Dadurch ist der Instinkt der Bienen gestört, sie suchen nach Nahrung. Weil aber noch nichts blüht, kommen sie ohne Nahrung zurück in den Bienenstock. Dieser unnötige Energieverbrauch geht dann auf Kosten des Vorrats, so der Vorstand vom Kölner Imkerverein. Wenn dieser aufgebraucht sei, würden die Bienen noch vor dem Frühling aussterben - und damit auch die Bestäubung riesiger Grünflächen.