Kölner Gericht: Hähne und Bienen müssen weg aus Garten

Hähne und Bienenvölker haben in einem städtischen Wohngebiet nichts verloren. Das hat das Kölner Landgericht in einem Nachbarschaftsstreit entschieden. Was dahintersteckt:

© Pexels

Die Tiere haben einen Nachbarn gestört, der vor Gericht gezogen ist. Das Gericht sagt: In einem Wohngebiet müssen die Leute auf Ruhe und Erholung zählen können – und das Krähen der Hähne und der Bienenflug seien zu viel. Der Mann hatte unter anderem zehn Bienenstöcke mit bis zu 3000 Bienen im Garten stehen.

Außerdem müssen die Nachbarn auf der anderen Seite mehrere Bäume an der Grundstücksgrenze entfernen. Sie stehen zu nah an der Grundstücksgrenze. Das hat das Gericht ebenfalls entschieden. (DD|Symbolbild)

Weitere Meldungen