Kölner Handwerk plagt sich mit Fachkräftemangel

Die Lage im Kölner Handwerk bleibt stabil, aber ohne großen Aufschwung. Das zeigt der neue Konjunkturbericht der Kölner Handwerkskammer. Viele Betriebe kämpfen mit fehlendem Nachwuchs. 

© Radio Köln

Für die eher durchwachsene Stimmung im Kölner Handwerk sorgten neben dem Fachkräftemangel auch die sinkenden Aufträge. Das liege auch an schlechten Rahmenbedingungen durch die Politik, sagte uns Kammerpräsident Thomas Radermacher. Er fordert Bürokratieabbau, Investitionen in Straßen und Brücken und Verbesserungen in den Ausbildungsstätten. Die Kölner Betriebe erwarten auch in der näheren Zukunft zwar keinen Aufschwung, sie seien aber gut gerüstet und die wichtige Weichen für einen Aufschwung schon gestellt, sagte Redermacher auch. 


Weitere Meldungen