Kölner Nadelbaumwälder von Trockenheit bedroht
Veröffentlicht: Dienstag, 23.04.2019 17:44
(SB) Die Waldbrandgefahr ist recht hoch. Auch bei uns in Köln. Das sagte Stadt-Förster Hundt auf eine Anfrage von Radio Köln. In verschiedenen Teilen Deutschlands haben in den vergangenen Tagen schon Wälder und Böschungen gebrannt.

Besonders die Bereiche, in denen viele Nadelbäume stehen, sind momentan sehr brandgefährdet. Denn die Dürre 2018 und der Borkenkäfer hätten viele Bäume absterben lassen. In den rechtsrheinischen Kölner Waldgebieten liege daher noch viel totes, trockenes Holz herum, das deutlich stärker gefährdet sei, Feuer zu fangen, als frisch ausgetriebenes Grün an Laubbäumen.
Der Deutsche Wetterdienst stuft die Waldbrandgefahr in NRW aktuell auf Stufe 3 von 5 ein. Ab Mittwoch soll sich die Situation aber etwas entspannen. Dann soll es erste Regenschauer geben.