Kölner Natur: Klatschmohn und Malve für Kölner Stadtparks

(GDM | Foto: Symbolbild) Bunte Wiesenblumen und Obstbäume. So stellt sich das Amt für Landschaftspflege in Zukunft die öffentlichen Grünflächen in unserer Stadt vor. Sie will die Bio-Diversität erhöhen und hat das Projekt jetzt im Umweltausschuss vorgestellt. 

© Radio Köln

So sollen beispielsweise vermehrt "StadtNaturParks" entstehen. Hier sollen arteinreiche Wiesen angelegt und Obstbäume gepflanzt werden. So entstehen Lebensräume für heimische Tierarten, insbesondere für Insekten. Zwei dieser Parks gibt es schon: der "Sieben-Hügel-Park" in Vogelsang und der Bürgerpark Nord. Zudem soll nur noch heimisches Saatgut verwendet werden: so wird es in Köln bald viel Klatschmohn, Malve, Schafgarbe und vieles mehr zu sehen geben.

Weitere Meldungen