Kölner nutzen neue Mietwucher-App
Veröffentlicht: Freitag, 18.07.2025 05:44
Die Linke in Köln hat Mietwucher den Kampf angesagt - mit der Mietwucher-App, die seit gut zwei Wochen online ist. Seitdem hätten bereits 222 Kölnerinnen und Kölner Meldungen zu überhöhten Mieten abgegeben, sagt die Kölner Linke.

Unter diesen 222 Fällen von zu hoher Miete seien 135 Fälle, in denen es um Mietwucher gehe, meldet die Linke. Mietwucher heißt, die verlangte Miete ist um mehr als 50 Prozent höher als zulässig. Das zeige, der Kölner Wohnungsmarkt sei ein Selbstbedienungsladen für Vermieterinnen und Vermieter. Die Stadt schaue bisher zu. Die bisherige Auswertung habe ergeben, dass in den angezeigten Fällen die Mieten im Schnitt um 300 Euro zu hoch waren. Die Linke fordert: Das Wohnungsamt muss aktiver gegen überhöhe Mieten vorgehen. Dafür brauche es mehr Personal. (SR|Symbolbild)