Kölner Polizei belegte 2019 zwei Menschen mit Fußfesseln
Veröffentlicht: Samstag, 28.12.2019 11:23
(DA | Symbolbild) Die Kölner Polizei hat 2019 zwei Menschen mit einer Fußfessel belegt. Seit einigen Monaten ist das durch das neue Polizeigesetz möglich. In beiden Fällen seien die Fußfesseln zur Gefahrenabwehr eingesetzt worden, so die Behörde.

Insgesamt hatte die Polizei zwei Anträge auf Fußfesseln gestellt und beide seien auch genehmigt worden. Anfang des Jahres bekam ein islamistischer Gefährder aus Ehrenfeld Fußfesseln angelegt. Es war das erste Mal überhaupt, dass in Köln elektronische Fesseln angeordnet wurden. Über die zweite Person gab die Polizei nur die Auskunft, dass es sich auch hier um eine Staatsschutzsache handele.
Die meisten elektronischen Fußfesseln tragen in Deutschland Sexualstraftäter und Gewaltverbrecher. In der Regel soll die Fessel überprüfen, dass die betreffende Person einen bestimmten Wohnbereich nicht verlässt.