Kölner Polizei verleiht Ehrungen für Zivilcourage

(SR|FW) Die Kölner Polizei hat acht Frauen und Männer für ihre Zivilcourage geehrt. Sie haben einen Menschen aus dem Wasser gerettet, Räuber in die Flucht geschlagen oder schwere Unfälle verhindert.

© Radio Köln/Waltel

Unter dem Motto Hinsehen, Handeln, Hilfe holen ehrt die Kölner Polizei jedes Jahr ausgewählte Menschen für ihre Zivilcourage.

Unter den diesjährig Geehrten ist der Kölner Andre Fischer. Der 58-Jährige hatte beim Kanufahren plötzlich einen Kopf im Wasser treiben sehen und sofort gehandelt. Durch sein schnelles Handeln konnte ein Mann vor dem Ertrinken gerettet werden.

Geehrt wurden auch die Kölnerinnen Stella und Anna. Die beiden Grundschullehrerinnen hatten im Sommer einen kleinen Jungen am Fühlinger See vor dem Ertrinken gerettet. Im Radio Köln Interview sagte Stella, sie kann sich noch ganz genau an das Gefühl erinnern, als sie das Kind aus dem Wasser geholt hat. Das Gefühl einen Körper zu fühlen, der gerade stirbt, werde ihr so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen. Sie seien entsetzt gewesen, dass niemand der Umstehenden ihnen geholfen habe, sagte Anna.

Eine weitere Auszeichnung erhielten Katrin und Martha. Sie haben in Sülz einen Räuber in die Flucht geschlagen und die entscheidenden Hinweise zur Verhaftung gegeben.

Weitere Meldungen