Kölner Projekt jetzt landesweit erlaubt
Veröffentlicht: Freitag, 16.02.2024 09:56
(DD|KU|Symbolbild) Das Eltern-Taxi zur Schule könnte bald Geschichte sein - dafür soll der Weg mit dem Fahrrad sicherer werden.

Was Köln schon seit einem Jahr testet, soll jetzt in ganz NRW möglich werden: sogenannte Schulstraßen. Die sollen die Städte jetzt einfacher einrichten können.
"Es ist eine Pionierleistung, die das NRW-Verkehrsministerium geleistet hat" - so beschreibt das Aktionsbündnis Kidical Mass die neuen Regelungen des Ministeriums zu den Schulstraßen. Damit soll der Schulweg für Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad sicherer werden, denn in den Bereichen wird die Straße vor Schulbeginn und nach Schulschluss für Autos gesperrt. Die Regelungen ergeben sich aus einem Gutachten, dass Kidical Mass gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem ökologischen Verkehrsclub beauftragt hatte. In Köln gibt es solche Schulstraßen schon in Ehrenfeld und Ossendorf. Außerdem nehmen auch die Rosenmaarschule in Höhenhaus und die Gemeinschaftsgrundschule Diesterwegstraße in Brück teil.