Kölner Taxifahrer demonstrieren für fairen Mindestlohn

(SR) Gegen Dumpingpreise und ungleiche Bezahlung, für einen fairen Mindestlohn und gleiche Bedingungen für alle. 

© Radio Köln

Das stand Donnerstagmittag bei der Demo des Kölner Taxi-Ruf im Fokus. Taxi-Ruf-Sprecher Aleksandar Dragicevic kritisierte im Radio Köln-Interview andere Fahranbieter, wie Uber, die mit ihren Preisen versuchten das normale Taxi-Gewerbe auszuschalten.

Aleksandar Dragicevic sagt: „Dann stelle ich an Sie die Frage, wer soll morgen Ihre kranke Mutter oder alte Mutter um die Ecke rum, für sechs bis sieben Euro zum Arzt fahren? Deshalb ist auch in diesem Bundesgesetz das so geregelt worden, dass die Taxen, diese gesetzlichen Pflichten wie Tarifpflicht, Beförderungspflicht oder Betriebspflicht haben, damit Menschen da draußen mit Mobilität versorgt werden.“

Die Demo des Kölner Taxi Ruf hat auch den Verkehr in der Kölner Innenstadt auf die Probe gestellt. Rund 300 Taxen sind nach einer Kundgebung von der Deutzer Werft über die Deutzer Brücke in einem Autokorso durch die City gefahren.


Weitere Meldungen