Kritik nach Vorstellung des Energiesparprogramms

(GL|Symbolbild) Energiesparen ist gut und sinnvoll, aber es dürfen keine neuen Angsträume in Köln entstehen. Nach der Vorstellung des Energiesparprogramms der Stadt Köln fordern die Kölner FDP und SPD zu prüfen, ob das Dimmen der Straßenbeleuchtung wirklich sinnvoll ist.

© Radio Köln/Dähling

Die Stadt hatte angekündigt, die Straßenbeleuchtung um 50 Prozent zu dimmen. Die FDP befürchtet, dass dadurch Unterführungen, Bereiche um Bahnhöfe, Parks und KVB-Haltstellen nicht hell genug seien und die Kölner sich nicht sicher fühlen könnten. Auch die Kölner SPD äußert dabei Bedenken. Grundsätzlich unterstützen aber beide Parteien die Pläne der Stadt. Die FDP fordert aber, die Kölner Schulen von den Sparmaßnahmen auszuklammern. Die Kinder hätten durch die Corona-Pandemie genug Einschränkungen hinnehmen müssen.

Weitere Meldungen