Kultur- und Gedenkveranstaltung Birlikte am Wochenende
Veröffentlicht: Freitag, 07.06.2024 07:40
(DD) Am Sonntag jährt sich zum 20. Mal der Nagelbombenanschlag auf der Keupstraße. Eine große Birlikte-Gedenk- und Kulturveranstaltung soll an den Neonazi-Anschlag erinnern.

Gemeinsam mit der IG Keupstraße, der AG Arsch huh und weiteren Initiativen gibt es ein ganztägiges Gedenk- und Kulturfest. Birlikte bedeutet „Zusammenstehen“ auf Türkisch. Und genau darum geht es beim Straßenfest. Hier wird gemeinsam gegessen, musiziert und getanzt, aber vor allem gemeinsam an Opfer von rechtem Terror erinnert. Auch Betroffene des Anschlags werden Reden halten und ein digitales Mahnmal für den Anschlag wird zum ersten Mal im Foyer des Schauspiel Köln projiziert. Außerdem werden Musiker wie Brings, Kasalla und Eko Fresh auftreten. Bundespräsident Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Wüst nehmen teil und halten eine Rede. Bei dem Anschlag vor 20 Jahren gab es 22 Verletzte. Wegen Birlikte fährt von Samstagmittag bis Montagmittag die KVB Linie 150 in Mülheim eine Umleitung.