Landespolitiker fordern Bodycams für das Ordnungsamt
Veröffentlicht: Dienstag, 07.07.2020 11:17
(PW|Foto:Symbolbild) Der Kölner Ordnungsdienst ist laut eigener Aussage vermehrt aggressivem Widerstand ausgesetzt, vor allem auch seitdem er die Corona-Schutzregeln kontrolliert.

Landespolitiker fordern jetzt auch für das Ordnungsamt Bodycams. Das Kölner Ordnungsamt hält Bodycams in gewissen Einsatzsituationen durchaus für sinnvoll. Sie werden sichtbar am Körper getragen und sollen auch Angriffe dokumentieren.
Für Einsätze mit hohem Konfliktpotenzial etwa sei eine Ausrüstung des Ordnungsdienstes mit Bodycams denkbar, heißt es von der Stadt auf Radio Köln-Nachfrage. Das Tragen einer Bodycam durch den Außendienst könne eine deeskalierende und abschreckende Wirkung herbeiführen. Im Außendienst bestehe immer die Gefahr verletzt zu werden, auch mit Waffen. Zunächst müssten dafür aber die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bodycams geklärt sein. Sinnvoll sei, dass man die Bodycams zuerst auf ihrer Alltagstauglichkeit prüft und testet.